Zum Inhalt springen
Mehr Leistung, Weniger Kosten
Hier einkaufen >
Mehr Leistung, Weniger Kosten
Hier einkaufen >

Unterschiede zwischen CNHL G+ Serie und Black Serie Batterien

Die CNHL G+ Series und Black Series Batterien bieten je nach Benutzerbedarf unterschiedliche Vorteile, insbesondere in den Kapazitäten 4000mAh, 5000mAh und 6000mAh für 3S-, 4S- und 6S-Konfigurationen. Hier ist eine Übersicht der Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Serien:

1. Zweck und Design

  • G+ Series: Bekannt für ein leichtes, kompaktes Design, richtet sich die G+ Serie an Hochgeschwindigkeits- und Ausdaueranwendungen. Diese Serie ist besonders beliebt bei Drohnenrennfahrern und FPV-Piloten, die zuverlässige Leistung ohne zusätzliches Gewicht benötigen.
  • Black Series: Entwickelt für Haltbarkeit und extreme Leistung, ist die Black Series gut geeignet für Anwendungen mit hoher Belastung, bei denen eine konstante, robuste Leistung unerlässlich ist. Sie ist ideal für Nutzer, die maximale Zuverlässigkeit unter intensiven Bedingungen suchen, wie z. B. beim wettbewerbsorientierten RC-Rennen oder Stunt-Einsatz.

2. Materialien und Wärmemanagement

  • G+ Series (Graphenmaterial): Die G+ Serie enthält Graphen in ihrer Zellzusammensetzung, was die Wärmeableitung verbessert. Dies steigert nicht nur die Leistung bei hoher Leistungsabgabe, sondern trägt auch zu einer längeren Batterielebensdauer bei, da die Batterie unter Last kühler bleibt.
  • Black Series: Die Black Series enthält kein Graphenmaterial, was sie im Wärmemanagement etwas weniger effizient macht als die G+ Serie. Sie kompensiert dies jedoch durch ihre robuste Konstruktion, die sie widerstandsfähig gegen raue Bedingungen und wiederholte Nutzung macht.

3. Entladerate (C-Bewertung)

  • G+ Series: G+ Serienbatterien haben alle 70c (max. 140c) und sind geeignet für Nutzer, die konstante Leistung ohne extreme Entladespitzen benötigen. Dies ist ideal für Anwender, die moderate Leistungsabnahmen bevorzugen, bei denen eine gleichmäßige Leistung am wichtigsten ist.
  • Black Series: Die Black Series verfügt über 65c (max. 130), was ihr ermöglicht, intensive Leistungsspitzen zu bewältigen, die bei schweren oder wettbewerbsorientierten Anwendungen wie Hochgeschwindigkeitsrennen oder Manövern mit hoher Belastung erforderlich sind.

4. Gewicht und Größe

  • G+ Series: Diese Serie ist aufgrund ihres schlanken Designs generell leichter und ideal für Anwendungen, bei denen das Gewicht eine Schlüsselrolle spielt, wie z. B. Langstrecken- oder Ausdauerflüge.
  • Black Series: Mit einer schwereren und robusteren Bauweise bietet die Black Series Haltbarkeit und Stabilität, was in stressigen, anspruchsvollen Umgebungen, in denen Batterielaufzeit entscheidend ist, von großem Wert ist.

5. Leistungskonsistenz und Anwendung

  • G+ Series: Die G+ Serie umfasst Batterien von 2200mAh bis 6000mAh, geeignet für Langstrecken-FPV-Flüge sowie mehr RC-Flugzeuge, Boote und Hubschrauber mit Fokus auf Ausdauer. Die G+ Serie profitiert vom Wärmemanagement durch Graphen und erhält so die Leistungsstabilität über die Zeit.
  • Black Series: Entwickelt für leistungsstarke RC-Autos, Flugzeuge und Drohnen, bei denen hohe Entladeraten entscheidend sind. Es ist die bessere Wahl für Anwendungen, die eine dauerhafte Leistungsabgabe unter hoher Belastung erfordern.

Die Wahl zwischen ihnen hängt von Ihren Leistungsanforderungen ab und davon, ob Gewicht, Wärmemanagement oder hohe Entladeraten Priorität haben.

Vorheriger Artikel 3S oder 4S? Ein Leitfaden zur Auswahl der richtigen Batterie, ohne Ihre Ausrüstung zu beschädigen

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder

Kaufbares Bild

CNHL Lipo-Batterien

CNHL zielt darauf ab, hochwertige Li-Po-Batterien und RC-Produkte für alle Hobby-Enthusiasten mit ausgezeichnetem Kundenservice und wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten

ALLE ANZEIGEN
TOP