Zum Inhalt springen
Mehr Leistung, Weniger Kosten
Hier einkaufen >
Mehr Leistung, Weniger Kosten
Hier einkaufen >

Wie man Lipo-Akkus lädt und parallel lädt

Die Batterien, der langweiligste Teil des FPV-Hobbys, leider ist es auch einer der wichtigsten, besonders für diejenigen von euch, die gerade erst anfangen.

In diesem Blog werden wir darüber sprechen, wie Sie Ihre Lipos sowohl effizient als auch sicher laden.

Zuerst sprechen wir darüber, eine einzelne Batterie auf einmal zu laden. Der Vorgang ist wirklich einfach: Stecken Sie zuerst Ihr Ladegerät ein, dann möchten Sie zuerst Ihren XT60-Stecker anschließen, der so aussieht.

 

Und dann Ihr Balance-Anschluss, stellen Sie sicher, dass Ihre Pins korrekt mit dem Balance-Anschluss ausgerichtet sind, beginnend mit Pin Nummer 1, der sich normalerweise auf der rechten Seite befindet.

Wenn Sie nach links gehen, sollte dies Ihnen eine Anzeige der Spannung Ihrer Batterie und jeder einzelnen Zelle geben. Mein Ladegerät erkennt automatisch, dass eine 4s-Batterie angeschlossen wurde, und stellt sich so ein, dass es auf die richtige Spannung lädt.

 

Denken Sie daran, egal ob Ihr Ladegerät diese Funktion hat oder nicht, Sie sollten immer doppelt überprüfen und sicherstellen, dass Sie auf 4,2 Volt pro Zelle laden. Und Sie sollten niemals darüber hinaus laden, sonst können ernsthafte Probleme auftreten. Ich füge hier auch eine Tabelle zur Referenz bei.

damit Sie wissen, auf welche Spannung Ihr gesamter Lipo basierend auf der Anzahl der Zellen geladen werden sollte.

 

1s 4.2v
2s 8.4v
3s 12.6v
4s 16.8v
5s 21.0v
6s 25.2v

Es ist also einfach zu wissen, wie viel Ladung Sie Ihren Batterien geben sollten, denn Sie wollen sie immer bis zu 4,2 Volt pro Zelle aufladen. Es ist jedoch auch wichtig zu bestimmen, wie schnell Sie sie laden wollen. Viele Ladegeräte können Ihre Batterie mit verschiedenen Geschwindigkeiten laden. Aber schneller ist nicht immer besser. Die sicherste Methode, Ihre Batterien zu laden, ist mit 1C oder dem Einfachen der Kapazität. Wenn ich also diese 1500 Milliamperestunden- oder 1,5 Amperestunden-Batterie mit 1C laden möchte, würde ich sie mit 1,5 Ampere laden.

Dies ist eine 850 Milliamperestunden- oder 0,85 Amperestunden-Batterie, also möchte ich sie mit zwischen 0,8 und 0,9 Ampere laden.

 

Wiederum ist dies die sicherste Methode, Ihre Batterien aufzuladen. Allerdings gibt es einen Nachteil, denn es dauert sehr lange, egal wie groß Ihre Batterie ist, sie von vollständig leer bei einer 1C-Bewertung aufzuladen, es würde etwas unter 45 Minuten dauern. Ich habe derzeit 8 Batterien, also wenn ich sie alle einzeln mit 1C laden würde, und jede 45 Minuten braucht, würde es insgesamt etwa 6 Stunden dauern, selbst wenn Sie ein Ladegerät mit zwei Anschlüssen haben, an dem Sie 2 Batterien gleichzeitig laden können, würde es immer noch 3 Stunden dauern.

Glücklicherweise gibt es zwei Möglichkeiten, es zu beschleunigen. Erstens könntest du versuchen, den Strom zu erhöhen, und anstatt deine Batterie mit 1C zu laden, könntest du versuchen, sie mit 2C oder der doppelten Kapazitätsgeschwindigkeit zu laden, was sie doppelt so schnell laden würde. Wenn du wirklich unter Zeitdruck stehst, sagen manche Leute sogar, dass es in Ordnung ist, gelegentlich mit 3C oder 4C zu laden, aber je höher die Geschwindigkeit, mit der du deine Batterien lädst, desto gefährlicher wird es. Selbst wenn während des Ladevorgangs nichts passiert, desto öfter du mit höheren C-Werten lädst, desto mehr verschleißt deine Batterie im Laufe der Zeit. Daher würde ich empfehlen, wann immer möglich bei einer 1C-Geschwindigkeit zu bleiben. Vielleicht kannst du, wenn du wirklich unter Zeitdruck stehst, auf 2C erhöhen, aber ich würde niemals darüber hinausgehen, es sei denn, es ist ein Notfall, deine Batterien sind von brennbaren Materialien entfernt, und du bist bereit, das Risiko eines LiPo-Feuers einzugehen.

Die andere Möglichkeit, wenn du den Strom nicht erhöhen möchtest, ist das parallele Laden. Paralleles Laden bezieht sich auf die Verwendung eines parallelen Ladeboards wie diesem hier im Bild, das es dir ermöglicht, die Anzahl der Batterien zu erhöhen, die du gleichzeitig an einem Ladegerät laden kannst. 

 

Anstatt eine Batterie pro Anschluss zu laden, würde mir dieses Board erlauben, bis zu 6 gleichzeitig zu laden. Genau wie beim Laden deiner Batterie mit höheren Geschwindigkeiten kann paralleles Laden auch ein etwas erhöhtes Risiko darstellen, wenn es falsch gemacht wird. Deshalb gibt es einige vorbereitende Schritte, die jedes Mal vor dem Laden durchgeführt werden müssen. Zuerst, um beide Batterien erfolgreich und sicher parallel zu laden, solltest du sicherstellen, dass alle deine Batterien die gleiche Zellzahl haben. Du solltest niemals eine 3s-Batterie mit einer 4s oder eine 4s mit einer 5s laden. Wenn du 4s LiPo-Batterien lädst, solltest du sicherstellen, dass sie alle 4s sind. Andernfalls versucht das Ladegerät, die Ampere gleichmäßig auf alle Batterien zu verteilen, und die kleinere Batterie wird überladen, was unglaublich gefährlich ist. Um ganz sicherzugehen, lade ich normalerweise nur Batterien parallel, die dieselbe Marke und dasselbe Modell haben. Verschiedene Marken von Batterien können eine leicht unterschiedliche Zusammensetzung haben, und allein dadurch, dass alle deine Batterien identisch sind, ist es sehr einfach, einen dummen Fehler zu vermeiden.

Als Nächstes sollten Sie auch sicherstellen, dass alle Batterien, die Sie zusammen laden möchten, eine ähnliche Spannung haben. Idealerweise möchten Sie, wenn Sie sie an dieses Board anschließen, dass alle diese Batterien

um genau die gleiche Voltzahl in ihnen zu haben. Wie ich bereits erwähnt habe, wird das Ladegerät denken, dass es eine große Batterie und nicht vier kleine lädt, also wird es versuchen, die Ampere gleichmäßig zu verteilen und sie gleichmäßig zu laden. Wenn die Spannungen variieren, könnten einige der Batterien überladen werden, und das ist wirklich gefährlich. Glücklicherweise gibt es ein wenig Spielraum, und Sie können Batterien zusammen laden, die bis zu 0,1 Volt pro Zelle unterschiedlich sind. Das gilt wieder pro Zelle, also können diese 4s-Batterien eine Gesamtdifferenz von bis zu 0,4 Volt haben.

Also habe ich hier 8 4s-Batterien und ihre Spannungen sind wie folgt.

 

Diese Batterien können sicher zusammen parallel geladen werden, und diese können in einer separaten Charge geladen werden. Jede dieser beiden Gruppen hat eine maximale Differenz von 0,4 Volt zwischen den Batterien, was bedeutet, dass sie sicher geladen werden können. Diese letzte Batterie sollte separat geladen werden, da ihre Spannung zu weit von den anderen entfernt ist. Andernfalls, wenn diese Batterie mit den anderen geladen würde, besteht das Risiko, dass eine der Batterien möglicherweise überladen wird.

Jetzt zeige ich Ihnen, wie man es tatsächlich macht. Stecken Sie zuerst Ihr Balancer-Board ein.

 

Beim Anschließen Ihrer Batterien an das Balancer-Board wird empfohlen, zuerst den XT60-Stecker anzuschließen, also diesen hier, bevor Sie den Balancer-Anschluss verbinden. Wenn Sie jedoch bereits sichergestellt haben, dass alle Batterien eine ähnliche Spannung haben, ist das in beiden Fällen nicht so kritisch. Achten Sie beim Anschließen Ihres Balancer-Anschlusses darauf, dass Sie den richtigen Port und die richtige Richtung wählen. Eine Seite des Steckers hat kleine Führungen, die Ihnen die Richtung anzeigen, aber ein Tipp für die meisten Boards ist, dass der rote Draht von Ihrer Batterie höchstwahrscheinlich immer innen liegt. Stecken Sie diese langsam ein, um Fehler und Kurzschlüsse zu vermeiden.

 

Außerdem hat dein Parallel-Ladeboard wahrscheinlich Bounce-Anschlüsse auf jeder Seite. Welchen du benutzt, ist eigentlich egal, solange die Anzahl der Pins stimmt. Nachdem du sie eingesteckt hast, würde ich sie eine Weile ruhen lassen. Wenn du ein Ladegerät hast, das dir das anzeigen kann, wirst du bemerken, dass sich die Spannungen zwischen den einzelnen Batterien noch mehr regulieren und sich auf näher beieinander liegende Spannungen ausgleichen als zuvor. Nach ein paar Minuten, wenn sie sich stabilisiert haben, kannst du mit dem Laden beginnen. Beim parallelen Laden würde ich niemals mit mehr als 1C Geschwindigkeit laden, allerdings ist 1C für eine einzelne Batterie sehr unterschiedlich als 1C für 4 Batterien.

Wie ich bereits erwähnt habe, wollen wir für diese 1500-milliampere-Batterie einen Strom von 1,5 Ampere. Wenn wir jedoch 4 dieser Batterien mit 1,5 Ampere laden würden, würde sich die Leistung auf die 4 Batterien aufteilen, und wir würden sie tatsächlich mit jeweils 0,375 Ampere laden. Das ist nicht mehr 1c, sondern tatsächlich etwa 0,25c. Das bedeutet, wenn wir 4-mal so viele Batterien gleichzeitig laden, können wir auch den Ladestrom vervierfachen und diese 4 Batterien mit dem Ladegerät auf 6 Ampere einstellen. Das Ladegerät teilt dann diese Ampere auf die Batterien auf und versorgt jede mit 1,5 Ampere, und so einfach ist das. Alle Batterien laden gleichzeitig, und nachdem sie fertig geladen sind, balanciert das Ladegerät auch alle Zellen innerhalb der Batterien aus. Ich wollte auch noch eine andere Anmerkung hinzufügen, falls es vorher nicht klar war: Einige Ladegeräte haben 2 separate Anschlüsse oder Kanäle, die 2 verschiedene und völlig getrennte Aufgaben ausführen können. Alles, was an Kanal 1 angeschlossen ist, beeinflusst nichts an Kanal 2. Tatsächlich kann man sie als zwei separate Ladegeräte in einem betrachten. Daher konnte ich diese 4s-Batterie zwar nicht mit den anderen zusammen laden, aber ich konnte sie an einen separaten Kanal anschließen, und alles, was auf Kanal 1 passiert, beeinflusst nicht, was auf Kanal 2 passiert. Ich könnte sogar eine 3s-Batterie an Kanal 2 anschließen, und das würde das parallele Laden der 4s-Batterien auf Kanal 1 nicht beeinflussen. Das Einzige, was du beachten musst, ist, dass beide Kanäle die Strommenge teilen, die sie von deiner Stromquelle ziehen können. Es gibt also eine Grenze: Dein Ladegerät hat eine maximale Stromstärke, die es von der Stromversorgung ziehen kann, und das Laden auf Kanal 1 und 2 zusammen darf diese Menge nicht überschreiten.

 

Das war's für diesen Blog. Wenn du das Gefühl hast, aus diesem Video etwas gelernt zu haben, teile es bitte.

 

Vorheriger Artikel 3S oder 4S? Ein Leitfaden zur Auswahl der richtigen Batterie, ohne Ihre Ausrüstung zu beschädigen

Kommentare

CNHL Team – September 2, 2025

@David B. Bitton
240A at 5C is an extremely high charge rate. While our 8000mAh 3S packs are capable of handling strong performance demands, no hobby-grade charger can realistically deliver that level of current on 3S. Even high-power 1000W chargers typically peak around 30–40A, which is far below 240A.

Charging two 3S packs in series as a 6S would reduce current requirements, but it involves custom wiring and balance lead modification. This method carries significant risk of damage if not executed perfectly, and we do not recommend it unless you have extensive experience.

Our recommendation is to charge in parallel at 1C–2C, which provides the best balance of safety, performance, and long-term battery health. For faster turnaround, a high-wattage dual-channel charger allows you to split packs into two groups for more efficient parallel charging. Charging at 5C on packs of this size is not advisable, as it accelerates cell aging and increases safety risks.

David B. Bitton – September 2, 2025

I have the CNHL 120C 8000mAh 3S LiPo. I want to charge 6 packs, in parallel, at a full 5C. What charger handles at least 240A @ 3C (11.1v)? The 1000w chargers I found so far, start at 6S. In that case, I can work it by charging at least two 3S packs, in series, as a 6S; or more. I’d need to combine balance leads too. What’s your suggestion here?

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder

Kaufbares Bild

CNHL Lipo-Batterien

CNHL zielt darauf ab, hochwertige Li-Po-Batterien und RC-Produkte für alle Hobby-Enthusiasten mit ausgezeichnetem Kundenservice und wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten

ALLE ANZEIGEN
TOP